FRÜHJAHRSHONIG 2018

Unten seht ihr den Temperatur- und Niederschlagsverlauf während des Eintrags des Frühjahrshonigs. Es handelt sich um eigene Messungen an unserem Standort in Sudmühle. 

Die Darstellung beginnt mit dem Aufsetzen der Honigräume und endet mit der Ernte des Honigs.

Hier findet ihr eine Auswahl der Trachtpflanzen während des Eintrags des Frühjahrshonigs. Die Aufstellung ist keinesfalls vollständig und wurde auf Grund unserer eigenen Beobachtungen zusammengestellt.

Woche 1-2

Bäume und Sträucher

 

Letzte Weiden
Kornelkirsche
Schwarzdorn
Pflaume
Felsenbirne
Löwenzahn
Scharbockskraut
Schneeball
Spitzahorn
Zierkirsche
Kirsche

Woche 3-4

Der Raps blüht

 

Apfel
Zierkirsche
Raps
Mahonie
Weißdorn
Traubenkirsche
Taubnessel
Löwenzahn
Kastanie
Eberesche
Bergahorn

Woche 5-6

Raps und Robinie

 

Raps
Robinie
Weißdorn
Wildrose
Taubnessel
Löwenzahn
Kastanie
Beinwell
Eberesche
Brombeere
Hartriegel
Druckversion | Sitemap
© Eva und Thomas Arndt